G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

12 von Embracing the World adoptierte Dörfer sind offiziell frei von offener Defäkation

Oktober 2017, Amritapuri, Kerala, Indien

In Amritapuri überreichte der indische Präsident Shri Ram Nath Kovind drei Dorfoberen Bescheinigungen, dass ihre jeweiligen Dörfer frei von offener Defäkation sind (Open Defecation Free / ODF). Bei einem ODF-Dorf handelt es sich um ein Dorf, in dem alle Haushalte Zugang zu einer Toilette haben und keine Abfälle oder Abwässer von Menschen die Umgebung des Dorfes verunreinigen.

Alle drei Dorfoberen stammten aus Dörfern, die von Embracing the World als Teil unseres 2013 gestarteten Amrita SeRVe-Programms (Amrita Self-Reliant Villages) adoptiert wurden. Die drei, die ihre Bescheinigungen vom Präsidenten erhielten, waren Vertreter von 12 Amrita SeRVE-Dörfern, denen kürzlich ein ODF-Status zugeprochen wurde: Ratanpur, Bihar; Hadiabad, Bihar; Malgaon, Chhattisgarh; Juna Khatiwada, Madhya Pradesh; Nala, Uttarakhand; Dunda, Uttarakhand; Sadivayal, Tamil Nadu; Sarai Nooruddin, Uttar Pradesh; Karanji, Chhattisgarh; Komalikudy, Kerala; Vellaramkunnu, Kerala; und Ransai, Maharashtra.

"Wir sind sehr stolz auf diese Dörfer," sagte Prof. Bhavani Rao vom UNESCO Lehrstuhl der Amrita Universität für Frauenförderung und Gleichstellung der Geschlechter. In vielen dieser Dörfer waren es die Frauen, die die Toiletten selbst errichteten, nachdem sie vom Mata Amritanandamayi Math in Rohrverlege- und Maurerarbeiten usw. geschult wurden. "Anstatt ihre üblichen Hilfsarbeiten zu verrichten, stellen sie nun die Geschlechtsstereotypen in Frage und suchen sich Arbeit als Facharbeiterinnen," sagte Prof. Bhavani.

Außer die Frauen beim Bauen und Instandhalten ihrer eigenen Toiletten zu schulen, haben wir sie auch zu Gemeindeorganisatorinnen für die Sensibilisierung von Gesundheitspflege und Hygiene geschult. Seither geben die Frauen Kurse zu diesen Themen.

Prof. Bhavani meinte: "Häufig werden diese Frauen zu Führungspersönlichkeiten, die ihr Dorf in eine gesündere, belastbarere Gemeinde verwandeln, die die zunehmenden Herausforderungen für die indische Landbevölkerung bewältigen kann."

"Diese Dörfer sind eine Inspiration für die anderen Dörfer, in denen wir arbeiten," fügte sie hinzu. "Wir erwarten, dass bis zum Ende des Jahres viele weitere unserer adoptierten Dörfer ODF-zertifiziert werden. Tatsächlich ist dieser Aufwand erst der Anfang. Die Frauen in den meisten dieser Dörfer haben sich ein neues Ziel gesetzt - 'Nirmal Gaon'-Status erlangen, der nur verliehen wird, wenn alle Dörfer in ihrem Bezirk ODF sind."

Posted on: October 24, 2017
  • second-column:
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy