G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Amrita Hospitals eröffnet Indiens größte private medizinische Einrichtung

Das Klinikum Amrita Hospital in Faridabad soll im August seinen Betrieb aufnehmen und 81 Spezialabteilungen umfassen.

Faridabad, Haryana, den 16. Juni 2022

Das neue Amrita Hospital liegt in der Hauptstadtregion Delhi und wird bei voller Auslastung 2.400 Betten beherbergen, womit es zum größten privaten Krankenhaus Indiens avanciert. Das 54 ha große Areal soll im August eröffnet werden. Es handelt sich um das zweite Amrita Hospital nach der Eröffnung der 1.300 Betten starken, legendären Klinik in Kochi, Kerala, vor 25 Jahren.

„Es wird wahrlich ein Spital der Weltklasse sein, wie es Indien noch nie zuvor gesehen hat, sowohl in Bezug auf die Größe als auch auf die medizinische Exzellenz“, betont Dr. Sanjeev K Singh, ärztlicher Direktor des Amrita Hospital Faridabad. „Wir sind dabei, Forschungskooperationen mit weltweit hoch angesehenen Namen aus der medizinischen Wissenschaft einzugehen, inklusive Krankenhäuser und Universitäten.“

Das Krankenhaus wird schrittweise in Betrieb genommen, wobei dieses Jahr 500 Betten zur Verfügung stehen werden. In zwei Jahren soll die Zahl auf 750 Betten und in fünf Jahren auf 1000 Betten steigen. Wenn es vollständig geöffnet ist, werden dort auf einer bebauten Gesamtfläche von rund 93 ha 10.000 Menschen beschäftigt sein, darunter 800 Ärzte. Dazu wird ein 14-stöckiger Turm gehören, der die wichtigsten medizinischen Abteilungen sowie die Patientenbereiche umfassen wird.

Die Einrichtung wird über 534 Intensivbetten verfügen, der höchsten Anzahl in ganz Indien. Zudem wird es 64 modulare Operationssäle geben sowie eine ultramoderne teleradiologische Diagnostik, ein vollautomatisches Roboterlabor, hochpräzise Strahlentherapie, modernste Nuklearmedizin und ein hochmodernes Herzkatheterlabor für Untersuchungen und Eingriffe.

Die 81 Fachgebiete des Klinikums umfassen acht Exzellenzzentren in den Bereichen Onkologie, Herz-Kreislauf-Medizin, Neurowissenschaften, Gastroenterologie, Nephrologie, Knochenerkrankungen und Traumata, Transplantation sowie eine Mutter-Kind-Einheit. Dem Mutter-Kind-Bereich wird eine besondere Bedeutung beigemessen, da diese Abteilung für viele privaten Krankenhäuser in Indien finanziell nicht tragbar ist.

„Die Gesundheit von Frauen und Kindern steht an erster Stelle. Im Krankenhaus ist dafür eine ganze Etage mit rund 14.000 m2 vorgesehen und umfasst eine Mutter-Kind-Einheit, Fetal- und Reproduktionsmedizin, Geburtshilfe für Hochrisikopatientinnen und eine Neugeborenen-Intensivstation mit 40 Betten. Dabei wird es sich um Indiens größte Spezialklinik handeln“, erklärt Dr. Singh.

Er fügte hinzu, dass das Klinikum angesichts der erschütternden Erfahrung mit der Corona-Pandemie über die landesweit größte medizinische Abteilung zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten verfügen wird. Zudem wird in ein umfassendes Transplantationsprogramm investiert, das zu den größten Indiens zählen wird.

„Das Haus wird zu den wenigen Spitälern im Land gehören, die Handtransplantationen vornehmen, ein Spezialeingriff, bei dem das Amrita Hospital in Kochi als Vorreiter fungierte. Wir werden auch Leber-, Nieren, Luftröhren-, Stimmbänder-, Darm-, Herz-, Lungen-, Bauchspeicheldrüsen-, Haut-, Knochen-, Gesichts- und Knochenmarktransplantationen durchführen“, ergänzt Dr. Singh.

Ein Fokus liegt auf innovativer medizinischer Forschung, die in einem 7-stöckigen Gebäude auf knapp 28.000 m2 untergebracht ist. Es wird ein Labor mit Reinraumklassen A bis D nach GMP-Richtlinien eingerichtet mit Schwerpunkt auf neue diagnostische Biomarker, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Bioinformatik etc.

Die Aus- und Fortbildung von Medizinstudenten und Ärzten ist ein weiterer, bedeutender Zweig. Das Krankenhaus verfügt über ein hochmodernes Simulationszentrum für Robotik, Haptik und Chirurgie. Indiens größtes Trainingscenter für Ärzte erstreckt sich über 4 Etagen auf knapp 14.000 m2 und beherbergt eine medizinische Hochschule und den landesweit größten Campus für Gesundheitswissenschaften.

„Das Amrita Hospital in Faridabad wird eine bedeutsame Ergänzung der Infrastruktur im Gesundheitswesen darstellen, wobei sich das Einzugsgebiet der Patienten auf Nord- und Nordostindien erstreckt“, erläutert Dr. Prem Nair, ärztlicher Direktor der Amrita Hospitals Group.

„Diese gigantische Gesundheitseinrichtung der Superlative wurde mit Mata Amritanandamayi Devis Segen und Liebe versehen und ist den Menschen in Indien gewidmet, um Krankheiten zu heilen, den Bedürftigen zu helfen und die Medizinwissenschaft zu fördern. Das neue Krankenhaus wird das heilige Erbe des Amrita Hospital in Kochi weiterführen, seit über 25 Jahren eine Bastion im Gesundheitssektor in Südindien.“

Das hochmoderne Amrita Hospital in Faridabad wird zudem eines der größten Gesundheitsprojekte für nachhaltiges Bauen mit einem geringen CO2-Fußabdruck sein. Es handelt sich um eine durchgehend papierlose Einrichtung, die nach dem Zero Waste-Prinzip wirtschaftet. Darüber hinaus verfügt das Gelände über einen Hubschrauberlandeplatz für den raschen Patiententransport und ein Gästehaus mit 498 Zimmern, in dem Begleitpersonen untergebracht werden können.

Posted on: July 27, 2022
  • second-column:
    Laut Dr. Sanjeev K Singh, ärztlicher Direktor des Amrita Hospital in Faridabad, wird es sich bei der Klinik um eine erstklassige Einrichtung in Bezug auf Größe und Spitzenmedizin handeln. Im Hintergrund Ammas Schüler Swami Nijamritananda Puri.
    Das Amrita Hospital in Faridabad wird bei vollem Betrieb 2.400 Betten zur Verfügung stellen, darunter 534 Intensivbetten, der größten Anzahl in Indien.
    Dr. Prem Nair erklärt, dass die neue Einrichtung den Menschen in Indien gewidmet ist, um Krankheiten zu heilen, den Bedürftigen zu helfen und die Medizinwissenschaft zu fördern.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy