G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

AYUDH Europe: Wage zu träumen – Träume werden wahr

Das jährliche Treffen unserer Jugendorganisation in Europa konzentrierte sich darauf, konkrete, mutige und mitfühlende Maßnahmen zu ergreifen, um eine bessere Welt für alle zu schaffen.

Das 19. AYUDH Europe Forum fand vom 7. bis 14. August 2023 im MA Center Germany - Seminarzentrum Hof Herrenberg in Brombachtal statt und war ein großer Erfolg. Das diesjährige Thema „Wage zu träumen“ wurde vom Erasmus Programm der Europäischen Kommission finanziert. Mehr als 200 Jugendliche aus 23 Ländern nahmen begeistert teil.

Swami Amritaswarupananda Puri, Swami Shubamritananda Puri und Swamini Amritajyoti Prana inspirierten die Jugendlichen mit ihrer Weisheit durch Vorträge, Workshops, Frage- und Antwort-Sessions und Wohlfühlaktivitäten.

Swami Amritaswarupanandaji sprach zum Thema „Mitgefühl: Die Notwendigkeit der Stunde“. Sein Vortrag enthielt zahlreiche praktische Beispiele und Übungen sowie eine 10-Punkte-Toolbox, die junge Menschen nutzen können, um mehr Mitgefühl und Glück in ihr Leben zu bringen. Seine Bhajans begeisterten alle und endeten, wie in den Vorjahren, mit einem hingebungsvollen „Mata Rani“, was den gesamten Saal zum Toben brachte.

Swamiji leitete auch die Seedball-Kampagne und half bei der Herstellung von Samenkugeln und deren Aussaat. Seedballs sind eine alte Technik zur Aufforstung und Bodenverbesserung und gewinnen heute als moderne Methode zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts an Beliebtheit. Die Kugeln werden dort ausgeworfen oder verteilt, wo zu wenig Vegetation vorhanden ist. Regen oder gezielte Bewässerung helfen den Samen zu keimen und heranzuwachsen.

Swami Shubamritananda hielt einen Vortrag zum Thema „Wage zu träumen“ und gab den jungen Menschen einen Leitfaden an die Hand wie man Träume in die Realität umsetzt. Seine Tipps: sich den Traum zu eigen machen, den Mut entwickeln, anders zu sein, hart arbeiten, Misserfolgen trotzen und den eigenen Weg regelmäßig bewerten. Er präsentierte den jungen Menschen auch einen Fragebogen zur täglichen Selbstreflexion.

Ein weiterer Höhepunkt des Forums war der Vortrag von Kuany Kiir Kuany, Programmleiter für Bildung für Frieden und Weltbürgerschaft bei der UNESCO, der seine Lebensreise von seiner Kindheit im Südsudan über das Leben in einem Flüchtlingslager in Kenia bis hin zu seinem Studium in Indien, seinem Einsatz in Bagdad zur Wiederherstellung des Bildungssystems nach der Zerstörung durch die Terrormiliz IS und seiner aktuellen Position in der UNESCO-Zentrale in Paris teilte. Seine Botschaft, niemals aufzugeben und ein Verständnis für die Bedeutung des Lernens zu bekommen, inspirierte alle, und das Publikum verabschiedete ihn mit stehenden Ovationen.

Am 11. August gab Swami Amritaswarupanandaji einen Überblick über die C20-Aktivitäten, die unter der Leitung unserer geliebten Amma stattfanden. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung ausgewählter Themen, an denen die C20-Arbeitsgruppen gearbeitet hatten. Die Jugendlichen diskutierten, wie sie die Empfehlungen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, integrierte ganzheitliche Gesundheit, Bildung, Technologie und Geschlechtergleichstellung in ihren Gemeinden umsetzen können.

Das Podium wurde von Joolz Lewis, Executive Coach aus Großbritannien, moderiert. TeilnehmerInnen waren Daniel Hurstel, angesehener Anwalt und Autor, Rekha Krings, Anwältin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Kommunalregierung, sowie einige äußerst engagierte Jugendliche von AYUDH Europe. Außerdem gab es eine Videobotschaft von Anne Larigauderie, der Exekutivsekretärin des Weltbiodiversitätsrats.

Während des einwöchigen Forums wurden den Jugendlichen eine Vielzahl von Workshops angeboten, darunter Filmproduktion, nachhaltiges Leben, Stressbewältigung, Projektmanagement, traditionelle indische Musik und Kunst. Die Jugendlichen praktizierten auch Yoga am Morgen, bevor sie mit ihren jeweiligen Aktivitäten starteten, und während der Woche wurden verschiedene Sportevents organisiert.

Am letzten Tag präsentierten die jungen Leute vor mehr als 250 Besuchern die Projekte, an denen sie unter der Woche teilgenommen hatten. Die Jugendlichen verließen das M.A. Center voller Enthusiasmus und Liebe, mit der inneren Überzeugung, groß zu träumen und eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken.

Posted on: August 23, 2023
  • second-column:
    Das 19. Forum von AYUDH Europe stand unter dem Motto „Wage zu träumen“. Dabei ging es nicht um weit hergeholte Konzepte oder darum, nur darüber zu reden, wie man eine bessere Welt schaffen kann. Vielmehr geht es um eine Bewegung, ein kollektives Bestreben, konkrete Maßnahmen für leidende Menschen zu ergreifen und das Licht des Mitgefühls und des Selbstbewusstseins in unseren eigenen Herzen und Köpfen zu entzünden.
    Samenkugeln werfen in der Nähe des MA Center Germany - eine alte Technik zur Aufforstung und Bodenverbesserung.
    Swami Amritaswarupananda sprach zum Thema „Mitgefühl: Die Notwendigkeit der Stunde“.
    Kuany Kiir Kuany, Programmleiter für Bildung für Frieden und Weltbürgerschaft bei der UNESCO, berichtete über seinen Lebensweg.
    Es gab eine Vielzahl von Workshops, darunter Filmproduktion, nachhaltiges Leben, Stressbewältigung, Projektmanagement, traditionelle indische Musik und Kunst.
    Swami Shubamritananda hielt einen Vortrag zum Thema „Wage zu träumen“ und zeigte den Jugendlichen, wie man Träume in die Realität umsetzt.
    Swamini Amritajyoti Prana leitet die Aktivitäten von AYUDH Europe seit den Anfängen vor mehr als 19 Jahren.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy