G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Junge Menschen in Europa erforschen die Wissenschaft des Glücks

2. August 2018 – Brombachtal, Deutschland

Was macht wahres Glück aus? Wie findet man es? Wie kann sich die heutige Generation der Jugend im Glück verankern, um unserer Welt eine bessere Zukunft zu bringen?

Die Teilnehmer des 14. Jahrestreffens von AYUDH Europe haben diese Fragen im Rahmen von neun gemeinsamen Tagen im MA Center Germany untersucht. AYUDH ist der Jugendzweig von Embracing the World. Das Ziel der Sitzung, genannt "The Science of Happiness" (Die Wissenschaft des Glücks), bestand darin, Lösungen für den inneren und den gemeinschaftlichen Frieden zu finden.

Swami Amritaswarupananda Puri nahm an der Veranstaltung teil. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Mata Amritanandamayi Math und der älteste Schüler von Amma. Aus einer faszinierenden Perspektive brachte er Traurigkeit als Teil der Lösung ein.

"Es gibt ein allgemeines Missverständnis, dass Traurigkeit schlecht sei, dass sie ein Fluch sei, aber sie ist nicht schlimm, wenn man sie richtig benutzen kann, da sie eine enorme Energie hat", sagte er.

"Amma sagt, schäme dich nicht für deine Traurigkeit, denn alle großen Devotees Gottes hatten große Traurigkeit, aber sie verwandelten sie in reine Hingabe. Lass dein Herz brechen. Du kannst dir vorstellen, dass du all deine Traurigkeit vom Bewusstsein vertreibst. Schreie, weine und vergieße Tränen, und du wirst dich ungeheuer erleichtert und entlastet fühlen."

Die "Science of Happiness"-Sitzung brachte jugendliche Perspektiven mit Expertenmeinungen über das Glück, die mentale Gesundheit und die emotionale Reife junger Menschen von heute zusammen.

Zitate von Gastrednern

"Ich glaube jeder Tag hat eine Lektion. Glück ist etwas, das uns verkauft und von dem uns erzählt wird, aber ich denke, wir müssen es in uns manifestieren."

- Emma Kenny (UK) ist Psychologin, Moderatorin, Autorin und Kommentatorin in den öffentlichen Medien und der Presse.

"Happiness is a combination of contentment, resilience, and sense of understanding everything is cyclical and fleeting. And a good cup of coffee!"

- Simon Kuany (Südsudan / Indien) ist Spezialist für Prävention von gewalttätigem Extremismus durch Bildung bei der UNESCO MGIEP. Als globaler Nomade aus dem Südsudan absolvierte er als Flüchtling seine Highschool-Ausbildung in Kenia.

"Glück liegt nicht im Streben nach Perfektion, es liegt in der Akzeptanz."

- Lucia Rijker (Niederlande) ist eine ungeschlagene ehemalige Kickbox- und Boxweltmeisterin, die als "gefährlichste Frau der Welt" bekannt wurde. Sie ist Buddhistin und praktiziert Meditation und Chanting. Seit ihrem Rückzug aus dem Profisport hat sie ihre Zeit darauf verwendet, Menschen dazu zu motivieren, ihr wahres Selbst zu erforschen.

Während es individuelle Ansätze für das Streben nach Glück gibt, waren sich alle Teilnehmer einig, dass die Grundlage für dauerhaften Frieden und Glück in einer wertebasierten Bildung, der Bereitschaft zu geben und der Ausstattung der jüngeren Generation mit Werkzeugen für Achtsamkeit und emotionale Belastbarkeit liegt.

Insgesamt kam die "The Science of Happiness"-Sitzung zu dem Schluss, dass Glück etwas ist, das von innen heraus kultiviert werden muss und nicht ausschließlich durch das Streben nach äußerer Erregung gefunden werden kann.

Nath Hirsch ist der Direktor von AYUDH Europe. Er erklärt, dass sie praktische Wege finden werden, die Ideen aus der Diskussion auf AYUDHs Service-Projekte in der Gemeinschaft anzuwenden.

"AYUDH setzt sich dafür ein, diese Schlussfolgerungen in die Tat umzusetzen, indem wir weiterhin jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich persönlich zu entwickeln, wenn sie an Service-Projekten teilnehmen. Dies wird eine Gemeinschaft gleichgesinnter Jugendlicher fördern, die danach streben, etwas zu bewegen ", schloss er.

Zitate von Teilnehmern

"Ich vergleiche Glück gerne mit einem Pendel. Es kann von einer Seite zur anderen schwingen, von Glück zu Traurigkeit, aber wenn das Pendel zur Ruhe kommt, gibt es große Stabilität und Zufriedenheit."

- Simone McLaughlin (Donegal, Irland) ist Grundschullehrerin. Nachdem sie bei ihren kleinen Kindern, die sie unterrichtet, mit vielen psychischen Gesundheits- und Angstproblemen konfrontiert war, initiierte sie in ihrer Schule ein Wohlfühlprogramm mit dem Schwerpunkt auf positiver psychischer Gesundheit.

Ich glaube, dass Glück ein sehr komplexes Gefühl ist, das aus verschiedenen Quellen erschaffen und geformt werden kann, aber letztlich ist es eine Erfahrung der Liebe.

- Robert Westmore (Mailand, Italien) ist bei AYUDH Europe, wo er alle Baumpflanzaktivitäten koordiniert und der Projektmanager der Nationalen Jugendleiter ist.

Für mich ist das Geheimnis des Glücks, dass man in der Lage sein sollte die Höhen und Tiefen zu akzeptieren. Es ist jenseits der kurzlebigen Freude, die wir aus materiellen Dingen erfahren.

- Aiknaath Jain (Nottingham, England) ist in seinem vierten Studienjahr an der medizinischen Fakultät der Universität von Leeds und interessiert sich für das seelische Wohlbefinden von Studenten.

Mein größtes Glück ist, Amma in meinem Leben zu haben und zu wissen, dass ich nie allein sein werde, um mich dem zu stellen, was auf mich zukommt.

- Gabrielle Auban (Toulouse, Frankreich) ist Projektmanagerin für Kommunikation in einer Beratungsfirma. Als junge Berufstätige ist sie oft mit langen Arbeitszeiten, hohen Verantwortlichkeiten und stressigen Terminen konfrontiert, muss also positiv und selbstmotiviert bleiben.

Mehr als 250 Jugendliche aus 23 Nationen kamen zusammen, um am AYUDH-Europe-Treffen teilzunehmen. Zum ersten Mal nahmen auch junge Menschen aus China und Pakistan teil.

Die verschiedenen Elemente der Veranstaltung - Talks, interaktive Podiumsdiskussionen, von Jugendlichen geführte Arbeitsgruppen, kreative Workshops, Austausch von Gruppen - zielen darauf ab, das Thema des wahren Friedens zu erforschen. Es wurde in drei Kategorien unterteilt: Frieden mit der Umwelt, Frieden mit anderen und Frieden mit sich selbst.

Vielleicht ist der beste Schritt, um das Leiden in unserer Welt zu lösen, in Swami Amritaswarupanandas Ansprache zu finden. Nimm dir zunächst die Zeit, um nach innen zu schauen und zu sehen, wer du wirklich bist.

"Die beste Lösung ist, sich selbst zu verstehen. Wisse, wer du bist", sagte er.

"Das ist der effektivste Weg, um Frieden in sich selbst zu finden. Verstehe deine Grenzen und deine Schwächen. Akzeptiere sie und gib sie vor deinem eigenen Gewissen zu. Erkenne deinen ersten Feind - es kann Wut oder Eifersucht sein - dann arbeite daran. Wenn es dir gelingt, das anzugehen, ist es, als würdest du alle angehen. Alle anderen werden ganz von selbst wegfallen. Konzentriere dich nur auf einen."

Posted on: August 2, 2018
  • second-column:
    Experimente mit unterschiedlichen und tieferen Arten, zu lachen.
    Swami Amritaswarupananda Puri sprach darüber, wie das Verstehen der eigenen Traurigkeit auch zu wahrem Glück führt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Mata Amritanandamayi Math und Ammas erster Schüler.
    Nath Hirsch, der Direktor von AYUDH Europe, diskutiert mit den Gipfelteilnehmern darüber, woher ihr Glück kommt.
    Die Teilnehmer des Gipfels verbrachten auch einen Abend in Meditation am nahe gelegenen See und zündeten Kerzen an, die in der Dunkelheit auf dem Wasser schwammen.
    Jeder hat sein Licht zu tragen.
    Die Baumpflanzung war eine weitere Veranstaltung, an der die Jugendlichen teilnahmen. Die Erfahrung gab Gelegenheit, um ein tieferes Verständnis davon zu gewinnen, wie wir in Verbindung mit der Umwelt arbeiten müssen, um wahres Glück und letztlich Frieden zu finden.
    Ein fröhliches Gruppenfoto am Ende von neun gemeinsamen Tagen.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy