G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Baubeginn in Delhi für das Amrita-Krankenhaus mit 2.000 Betten

Haryana, Indien - Mai 2016

Anfang Mai 2016 wurde nach feierlicher Grundsteinlegung mit dem Bau unseres neuen Amrita-Krankenhauses in Delhi begonnen. Dieses hochmoderne 2.000-Betten-Krankenhaus wird auf einem Gelände von ca. 47.000 qm das größte Krankenhaus der Region und soll alle medizinischen Fachbereiche, Sonderbereiche und Kompetenz-Zentren umfassen. Mit Eröffnung des Krankenhauses sollen möglichst alle Spezialabteilungen und Zentren bereits voll funktionsfähig sein.

Der Bau des Krankenhauses erfolgt nach nationalen und internationalen Standards des ökologischen Bauens, das heißt minimaler CO2-Verbrauch, eigene Kläranlage, Solarstromerzeugung und Einsatz von umweltfreundlichen Baumaterialien. Das Umfeld des Geländes wird zu 70 Prozent aus natürlichen Grünflächen mit einheimischen Pflanzen, Bäumen und Gewässern bestehen. Gynäkologie, Neugeborenen- und Kinderheilkunde bilden besondere Schwerpunkte des neuen superspezialisierten Krankenhauses und medizinischen Lehrinstituts. Dazu gehört ein hochspezialisiertes Kinderkrankenhaus mit fachübergreifender gynäkologischer und vorgeburtlicher Medizin einschließlich pädiatrischer Sonderbereiche. Auf diesem Gebiet herrscht in den meisten indischen Krankenhäusern ein Mangel, da die privaten Krankenhäuser gynäkologische Versorgung für nicht finanzierbar erachten. Dieses Krankenhaus wird seinen Schwerpunkt auf eine kostengünstige Gesundheitspflege für die Ärmsten in Indien legen und als Universitätsklinik Teil unserer Amrita-Universität sein, die als „Beste private Universität Indiens" eingestuft wurde.

Seit Eröffnung des Amrita-Krankenhauses 1998 in Kochi haben wir mehr als 4,1 Millionen Patienten kostenlos behandelt und dafür mehr als 76 Millionen Euro für medizinische Wohlfahrtspflege eingesetzt. Das neue Amrita-Krankenhaus in Delhi wird unsere Tradition der kostenlosen bzw. kostengünstigen Gesundheitspflege für Bedürftige fortsetzen.

Bei der feierlichen Grundsteinlegung am 9. Mai las Swami Amritaswarupananda, Vizekanzler unserer Mutter-Organisation Mata Amritanandamyi Math, eine Erklärung von Amma vor: „Mitgefühl ist Anfang und Höhepunkt des spirituellen Lebens. Möge dieses neue Krankenhaus eine Möglichkeit für den Dienst an der Menschheit werden und Ort des Trostes für Kranke. Mögen alle, die am Entstehen dieser Einrichtung beteiligt sind, sich liebevoll und geduldig auf ihre Tätigkeitsbereiche einlassen. Möge diese Einrichtung sowohl Krankenhaus als auch Tempel sein, wo für äußere und innere Heilung gesorgt wird."

Zu den Fachbereichen, Sonderbereichen und Komptenz-Zentren gehören die Institute für:

  • Kardiologie
  • Hochpräzisions-Diagnose und -Therapie bei Krebs
  • Organtransplantation
  • Diabetes und Stoffwechselerkrankungen
  • Minimal-invasive und Robotik-Chirurgie
  • Physiotherapie und Rehabilitation
  • Brandwundenversorgung
  • Zentrum für Neurowissenschaften und Epilepsie
  • Zentrum für Leber- und Gallen-Erkrankungen
  • Zentrum für Orthopädie
  • Zentrum für Lungenkrankheiten und Transplantation
  • Zentrum für Rückenerkrankungen
  • Labor für Molekulare Diagnose
  • Zentrum für Bildgebende Verfahren und Radiologie

Posted on: May 16, 2016
  • second-column:
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy