Die indische Stammesbevölkerung wird durch Bildung gestärkt

15. Oktober 2018 – Kollam, Indien
Die Regierung von Indien hat die bedeutende Arbeit von Amrita Vishwa Vidyapeetham, Indiens Stammesangehörige in den Bereichen Bildung, Gesundheit und E-Alphabetisierung zu unterstützen, anerkannt. Das Ministerium für Stammesangelegenheiten hat der Universität den Titel "Exzellenzzentrum für die Stärkung von Stammesangehörigen durch digitale Inklusion" verliehen.
Das Ministerium hob auch die besondere Arbeit hervor, die zur Erfüllung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung geführt hat, nämlich die Adoption von 101 Amrita SeRVe-Dörfern.
"Amrita fühlt sich geehrt, diese Auszeichnung vom Ministerium für Stammesangelegenheiten erhalten zu haben", sagte Dr. Prema Nedungadi, Direktor von AmritaCREATE (Amrita Zentrum für Forschungsarbeit in Analytik und Technologie für Bildung).
"Unsere unmittelbaren Pläne bestehen darin, Basisdaten und die Auswirkungen von Technologien in Bereichen wie digitale Kompetenz, orale Verhütung, Mundhygiene, Mikronährstoffmangel, digitale Sicherheit, Überwachung der Schwangerengesundheit und Impfung zu verstehen. Wir haben bereits ein Bewusstseinstraining zu den Gefahren des Drogenmissbrauchs für 1.000 Schüler aus Stammesgruppen durchgeführt."
Der Titel erkennt die Errungenschaften eines multidisziplinären Ansatzes zur Stärkung von Stammesgemeinschaften an. Die Teilnahme erfolgt aus einem vielfältigen Bereich der Amrita-Abteilungen, darunter Gemeinschaftsmedizin, Zahnmedizin, Ernährung und Sozial- und Datenwissenschaften sowie AmritaCREATE.
Dr. Nedungadi fügte hinzu: "Wir konzentrieren uns derzeit auf die Arbeit in den Stammesgebieten von Odisha, Maharashtra, Jharkhand, Chhattisgarh, Rajasthan, Tamil Nadu, Kerala, Andhra Pradesh und Madhya Pradesh."
Die Stammesvölker Indiens, auch bekannt als Adivasis, repräsentieren Gemeinschaften, die alte Lebensgrundlagen, Kultur und Glauben bewahrt haben. Sie lebten meist in isolierten Regionen und wurden nicht Teil hinduistischer, muslimischer, christlicher und anderer kultureller Systeme.
In der Volkszählung von 2011 stellten Adivasis 8,6% der Bevölkerung, insgesamt 104 Millionen Menschen. In der heutigen Zeit haben die Stammesangehörigen meist ernste Probleme wie eine große Armut und fehlende Ressourcen wie Wasser. Oft sind dies Effekte in Folge der Verschlechterung der Umweltbedingungen.
Dr. Venkat Rangan ist Vizekanzler von Amrita Vishwa Vidyapeetham. Er sagte, dass es eine Ehre sei, diese Anerkennung vom Ministerium für Stammesangelegenheiten zu erhalten.
"Die Vision und der Dienst von Mata Amritanandamayi Devi, um den verarmten abgelegenen und ländlichen Gebieten des Landes zu helfen, haben den Weg dafür geebnet. Wir erwarten, dass sich diese multidisziplinäre Zusammenarbeit in den nächsten Jahren auf mehr als 9.000 Empfänger auswirken und zu politischen Veränderungen auf höchster Ebene führen wird."
Amrita Vishwa Vidyapeetham und der Mata Amritanandamayi Math haben eine lange Geschichte von Projekten, die darauf abzielen, das Leben für Indiens Stammesbevölkerung zu verbessern. Im Jahr 2008 erhielten wir von der UNESCO und der Nationalen Alphabetisierungsmission (NLM) einen Preis für Arbeit in der Alphabetisierung von erwachsenen Stammesangehörigen. Dadurch wurde ein herausragender Beitrag zur Erwachsenenbildung durch unser Programm Jan Shikshan Sansthan (JSS) in Sivakasi, Tamil Nadu, anerkannt. Der Math hat ein ähnliches JSS-Programm in Idukki, Kerala 2003 durchgeführt.
Im Rahmen der beiden Programme wurden Tausende von Stammesangehörigen ausgebildet und beruflich-technisch geschult. Wir betreiben auch das Amrita Kripa Charitable Hospital in Wayanad, Kerala, einer Region, in der viele Stammesangehörige leben. Das Krankenhaus bietet ihnen kostenlose Gesundheitsversorgung.
Im Oktober 2017 verteilte der ehrenwerte Minister für Stammesangelegenheiten, Jalal Oram, zusammen mit Amma persönlich Zertifikate an 1.000 indigene Kinder, die eine Ausbildung an der Universität absolviert hatten.