G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Amma feiert den Internationalen Frauentag mit Schulung zur Menstruationsgesundheit

8. März 2018 - Mumbai, Maharashtra, Indien

Bei ihrer Veranstaltung in Mumbai (Indien) hat Amma heute auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht, die richtigen Gesundheitspraktiken für ihre Perioden zu erlernen. Sie gab den jungen Frauen wiederverwendbare Stoffbinden, um eine Option für die Menstruationspflege zu zeigen, die auch weniger umweltschädlich ist als Plastikbinden.

Kunststoffbinden, das weltweit am häufigsten verwendete Produkt, kann in einigen Fällen zu etwa 90% aus Kunststoff bestehen – so viel, wie etwa vier Supermarkttaschen. Es wird geschätzt, dass die durchschnittliche Frau mehr als 10.000 davon während ihrer Menstruationslebensdauer verbraucht und wegwirft.

Anjali Menon, die einzige weibliche Regisseurin in Keralas Malayalam-Filmindustrie, kam zu Amma.

"Ich bin überwältigt von Ammajis nationalen und internationalen gemeinnützigen Aktivitäten, insbesondere der Stärkung von Frauen durch Selbsthilfegruppen", erklärte Menon. "Jemand fragte Amma: 'Was ist heute nötig?' Ammas Antwort war Matrutvam - Mutterschaft. Es geht nicht darum, eine Dame zu sein, sondern die Welt mit deiner Liebe zu umhüllen."

Als Amma 2013 Amrita SeRVe gründete, war es ihr Ziel, 101 ländliche Dörfer in ganz Indien zu übernehmen, um sie zu Vorbildern für Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit zu machen. In ihrer ganzheitlichen Vision sah Amma die Stärkung von Frauen, die Gesundheitsfürsorge und die ökologische Nachhaltigkeit als einen wesentlichen Teil der Lösung.

In dem Wissen, dass viele Frauen in diesen Dörfern unsichere und unhygienische Wege gingen, um mit ihren monatlichen Zyklen fertig zu werden, schlug Amma dem Amrita SeRVe-Team vor, eine Lösung zu finden - eine Lösung für Frauen von Frauen.

Das Ergebnis ist die Einführung von Saukhyam - einer wiederverwendbaren Stoffunterlage aus natürlichen Materialien, die praktisch und kostengünstig ist. Die Binden werden von weiblichen Selbsthilfegruppen im ländlichen Indien hergestellt.

Nachdem ihr mehrere Prototypen vorgestellt worden waren, entwarf Amma ein Design für eine Binde, die Frauen tatsächlich verwenden würden. Saukhyam Damenbinden sind aus Baumwollstoff und Bananenfaser-Einlagen gefertigt und sind umweltfreundlich, kostengünstig, sicher und hygienisch.

Der Name Saukhyam (Glück und Wohlbefinden) wurde für diese wiederverwendbaren Binden gewählt, weil die Menstruation so lange ignoriert oder beschämt wurde. Es sind Frauen, die jeden Menschen gebären, und die Menstruation macht diesen Lebenszyklus möglich. Diese wunderschönen wiederverwendbaren Pads unterstützen Frauen dabei, diesen Lebenszyklus zu feiern und seinen Platz für die Menschheit zu ehren.

Die Saukhyam-Kampagne macht diese wiederverwendbaren Binden nicht nur für Frauen in Indien, sondern auch für Frauen weltweit verfügbar.

Posted on: March 8, 2018
  • second-column:
    Amma und Anjali Menon, die einzige Frau unter allen Regisseuren der Malayalam-Filmindustrie in Kerala, schenkten Schulmädchen beim Mumbai-Programm wiederverwendbare Stoffbinden.
    Amrita SeRVe-Trainer haben Dörfer in ganz Indien besucht, um Frauen das Nähen wiederverwendbarer Stoffbinden beizubringen, damit die Frauen auf eine weitere Weise Geld für ihre Familien verdienen können.
    Frauen in den Dörfern empfanden es zunächst als schwierig, das Thema Menstruation offen anzusprechen. Sie nahmen die Angelegenheit jedoch schnell an, nicht nur um für ihre Familien zu verdienen, sondern auch um eine Bewegung einzuleiten, die zur Verringerung der Verschmutzung beiträgt.
    Die Frauen sortieren Bananenfasern, die eine Füllung in den Binden bilden. Bananenfaser ist ein natürliches Absorptionsmittel, das hochwirksam ist.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy