G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Neue Bildung in ländlichen Gebieten Indiens

Andhra Pradesh, Indien - Juni 2016

Die Globalisierung verlangt zunehmend mehr Technologiekenntnisse. Deshalb startete die Amrita-Universität in Zusammenarbeit mit der indischen Regierung ein neues Pilotprogramm, das zum Ziel hat, Kindern in ländlichen Gebieten qualifizierte Computer-Kenntnisse zu vermitteln. In vier Dorfschulen des Staates Andhra Pradesh nehmen Hunderte von Schülern der 8.-10. Klassen an Workshops zu vielfältigen Themen, von grundlegenden Kompetenzen bis hin zu Robotik, teil.

Dr. Venkat Rangan, Vizekanzler der Amrita-Universität erklärt: „Wir möchten in den Schülerinnen und Schülern die Begeisterung für Wissenschaft und Technik wecken, und dies auf reizvolle und spielerische Weise mittels digitalen Lernens." Da ländliche Einrichtungen nur begrenzte finanzielle Möglichkeiten haben, soll diesen und 22 weiteren Schulen kostenlose Software und andere Unterstützung zukommen.

„Es ist wichtig, die Lehrpläne in den Schulen um Module zu erweitern, mit denen relevante Fertigkeiten wie computerorientiertes Denken, Robotik und Eigeninitiative vermittelt werden - genau das intendiert unsere Universität bezüglich des indischen Schulmodells", erklärt Akshay Nagarajan, einer der lokalen Koordinatoren des neuen Programms.

„Der Austausch zwischen den Fachkollegen dieser Workshops kann der Schlüssel zur erfolgreichen Bildungsinitiative werden," erläutert Dr. Sidney Strauss, vormals wissenschaftlicher Berater im israelischen Erziehungsministerium. Dr. Strauss erarbeitet gemeinsam mit Wissenschaftlern und unseren Freiwilligen ein Modell für den fachlichen Austausch der Leiter dieser Workshops. Die jungen Teilnehmer machen wichtige Erfahrungen beim Erwerb einzigartiger Fertigkeiten. Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer haben beispielsweise eine Datenbrille gebaut, die an ein Smartphone angeschlossen ist und so den Dorfschülern einen Blick in die virtuelle Realität erlaubt.

Als Ausgleich für die technisch orientierten Seminare bieten unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerdem eine Vielzahl von Workshops für das tägliche Leben an. Das Bildungsprogramm der Amrita-Universität für sozialpsychologische Themen (AMMACHI Labs’ Life Enrichment Education Program) betont die Notwendigkeit eines offenen Dialogs über soziale Belange wie Hygiene, Rauchen, Alkohol und häusliche Gewalt. Die Leiter der Workshops hoffen, dass sich das Programm weiterentwickelt, ausbreitet und immer mehr Schülerinnen und Schüler im ländlichen Andhra Pradesh davon profitieren - vor allem auch junge Mädchen, die oft geringere Bildungschancen haben. Den Schülerinnen und Schülern wird mittels kreativer Lernmethoden und innovativem Computertrainig eine hochqualifizierte Ausbildung angeboten.

Posted on: June 14, 2016
  • second-column:
    Ein Schüler erfährt die virtuelle Realität durch einen Karton.
    Schüler bauen im Rahmen eines Workshops ein "ideales Dorf", mit dessen Hilfe sie sich ihr zukünftiges Zuhause vorstellen können, das den Bedürfnissen ihrer Gemeinde entspricht. Ziel ist, nachhaltige Lösungen für ihre Alltagsprobleme zu finden.
    Schüler bauen multidimensionale Puppentheater und haben dabei Kontrolle über jeden Schritt eines Projekts. Dies erlaubt ihnen, die grundlegende Methodik für den Bau von Robotern zu erlernen.
    Die Alphabetisierungsrate im ländlichen Andhra Pradesh ist in vielen Dörfern niedrig. Um dem entgegenzuwirken, werden Alphabetisierung und das Erlernen von Computerfähigkeiten mit Priorität behandelt.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy