G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Podiumsdiskussion zur Verwirklichung von Nachhaltigkeit

Amritapuri, Indien, im September 2016

Im Campus der Amrita-Universität fand eine hochkarätige Podiumsdiskussion zum Thema "Verwirklichung von Nachhaltigkeit: Von der Methode zur erfolgreichen Umsetzung" statt. Es beteiligten sich u.a. Dr. Thomas Isaac, Finanzminister von Kerala und Sunita Sanghi, Beraterin von NITI (National Institute for Transforming India).

Dr. Thomas Isaac erklärte: "Die Idee, Entwicklung sei nur durch wachsendes Bruttosozial- und Pro-Kopf-Einkommen möglich, ist aufgrund des massiven Tributs, den die Natur dafür zahlen muss, fraglich geworden. Schnelles Wachstum auf der Grundlage endlicher Ressourcen führt in eine Sackgasse. Ein Maximum an Produktion führt nicht weiter. Viele ökonomische Prozesse sind gegenwärtig nicht nachhaltig und der momentane globale Entwicklungsgang ist so nicht durchzuhalten. Der Klimawandel zeigt sich als gewaltige Herausforderung und wir werden bis 2050 vermutlich eine Umweltkatastrophe erleben. Die Politik muss Wege zu einem nachhaltigen Entwicklungsgang aufzeigen. In Bezug auf Nachhaltigkeit kann man von Kerala eine Menge lernen. Keralas Index für Humane Entwicklung (HDI) ist höher als sein Pro-Kopf-Einkommen vermuten lässt und verdeutlicht somit, dass Lebensqualität sich auf nachhaltige Weise steigern lässt."

Dr. Isaac sprach der Amrita-Universität seine Anerkennung dafür aus, dass sie in verschiedenen Arbeitsgruppen Initiativen zur Nachhaltigkeit anleitet und fördert.

Sunita Sanghi fügte hinzu: "Indien verfügt über die Arbeitskraft von 500 Millionen Erwerbstätigen, von denen aber 93% im ungeregelten, prekären Bereich tätig sind. Diese Arbeitskräfte sind sozial ungeschützt und bewegen sich immer am Rande der Armut. Ökonomisches Wachstum muss nachhaltig sein und die Verdienstmöglichkeiten dieser Menschen verbessern. Es ist unser Ziel, bis 2030 allen Männern und Frauen einen soliden Arbeitsplatz zu garantieren. Die indische Regierung hat viel unternommen, um Arbeitsplätze zu schaffen. So gibt es in Indien 58 Millionen Betriebe im Mikrosektor. In ungefähr 76% dieser Unternehmen arbeiten weniger als 5 Menschen und nur 2,5% der Betriebe in Indien beschäftigen mehr als 10 Arbeitskräfte. Diese Menschen haben keine Sozialversicherungen und keinen festen Arbeitsvertrag. Das wirtschaftliche Autonomie-Programm der indischen Regierung ist ein zukunftsweisender Schritt zur weiteren Schaffung von Arbeitsplätzen und Verdienstmöglichkeiten indischer Arbeiter. Es benennt 25 Arbeitsbereiche, die enorm ausbaufähig sind und sucht überall in der Welt nach Investitionen.

Frau Sanghi betonte außerdem, dass der weitgespannte Einsatz der Amrita-Universität zur Unterstützung von Frauen sie besonders beeindrucke und wie glücklich sie sei über die zahlreichen Initiativen der Universität, dank derer mittellose Frauen einschlägige Fertigkeiten erlernen, die sie in Heimarbeit nutzen können - nach dem Motto: Stärke erwächst aus Beschäftigung. Sie sei zuversichtlich, dass Einrichtungen wie die Amrita-Universität sich für diese vornehmen Aufgaben noch lange einsetzen würden.

Dr. Isaac übergab Preise an Studenten der Amrita-Universität, die sich auf dem Campus der Universität für die Umsetzung der Ziele 'Nachhaltige Entwicklung' einsetzen.

Posted on: October 23, 2016
  • second-column:
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy