Tablet-Technologie bringt neue Unterstützung für die Bildung in abgelegenen Gebieten Indiens
25. Juni 2018 - Uttarakhand
Interaktive Informationssysteme bieten Lösungen für das Bildungssystem an Orten, die in Indien geographisch isoliert sind. Einige einfache und zugängliche Werkzeuge haben gezeigt, dass sie dazu verwendet werden können, Schulfehlzeiten zu reduzieren, die Effektivität von Lehrern zu erhöhen und letztendlich die Leistung der Schüler zu verbessern.
Android-Tablets mit Überwachungs-Apps wie eAttendance und WhatsApp bieten leichte und kostengünstige Methoden für die Anwesenheitsberichte von Schülern und Lehrern. Sie haben auch Apps, die Lehrern bei der Unterrichtsplanung helfen und Studenten dazu motivieren sollen, aufgrund der faszinierenden Interaktionstechnologie zu lernen.
Uttarakhand ist ein Bundesstaat in Nordindien, der für sein bergiges Terrain und seine isolierten Dörfer bekannt ist. In den Bezirken Rudraprayag und Uttarakashi hat Amrita Vishwa Vidyapeetham ein dreijähriges Fernüberwachungsprojekt in achtzehn ländlichen Amrita Bildungs-Zentren zusammen mit ihren entsprechenden staatlichen Schulen durchgeführt.
Die Begleitung und Kontrolle von Schullehrern ist eine Herausforderung, insbesondere in entlegenen ländlichen Gebieten, denen es an Infrastruktur und Ressourcen mangelt. Methoden wie die Pflege von Anwesenheitsregistern oder physische Überwachung der Anwesenheit haben sich nicht bewährt.
„Fehlzeiten von Lehrern und Schülern sind ein großes Problem an den öffentlichen Schulen. Studien zeigen, dass es in vielen Orten in Indien eine hohe Lehrer-Abwesenheitsrate gibt, die an Orten wie Jharkhand auf bis zu 42% geschätzt wird“, sagte Dr. Prema Nedungadi, der Direktor des Amrita Forschungszentrums für Analytik und Technologie für Bildung (AmritaCREATE).
„Unser Fernüberwachungsprojekt in Uttarakhand gibt uns einen innovativen Weg, dieses Problem zu lösen. Android-Tablets, die mit Apps zum Sammeln und Senden von Daten sowie mit WhatsApp geladen sind, bilden eine benutzerfreundliche Plattform, um Echtzeitdaten über die Aktivitäten der Lehrer an der Schule zu erhalten und sowohl Fehlzeiten von Lehrern als auch von Schülern zu eliminieren. Diese kostengünstigen, leicht verfügbaren Werkzeuge können Lehrern und Klassenzimmern per Fernüberwachung helfen und die Ergebnisse erheblich verbessern.“
Im Rahmen des Programms Amrita Rural India Tablet Education (Amritas Tablet-Erziehung im ländlichen Indien = ) erhielten die Lehrer der teilnehmenden Studienzentren Tablets mit einer 2G-SIM-Karte für die Online-Verbindung. Die Schüler erhalten Tablets mit Lerninhalten, die über Bluetooth mit den Tablets der Lehrer verbunden werden können.
Auf den Tablets der Lehrer ist WhatsApp installiert, sowie eine Reihe von Apps zur Teilnahmekontrolle und die Lehrerausbildung, die als Werkzeuge für die Arbeit im Klassenzimmer dienen. Das Studienzentrum arbeitet eng mit den Lehrern der örtlichen Schulen zusammen und tauscht sich über Verbesserungen und Anwesenheit von Schülern aus. In vielen Fällen korrigiert diese Überwachung der Schüler indirekt auch die Abwesenheit des Lehrers.
„Gruppen-Koordinatoren“ überwachen Bildungsaktivitäten für eine Gruppe von vier bis fünf Dörfern. Sie führen in regelmäßigen Abständen Überraschungsbesuche in Schulzentren durch, um sich vor Ort umzusehen, verteilen Tablets für die Kommunikation über WhatsApp an die einzelnen Zentren, sammeln Informationen von jedem Lehrer und treffen Entscheidungen. Fünf solcher Gruppen-Koordinatoren unterstehen einem zentralen Koordinator und berichten ihm ihre Erfahrungen.
Lehrer verwenden die Apps, um tägliche Anwesenheitsberichte von Schülern zusammen mit Leistungsberichten zu senden. Sie nehmen zu Beginn und am Ende jeder Klasse ein Foto von sich und ihren Schülern mit Zeitstempel auf und schicken es an die Gruppen-Koordinatoren. Lehrer halten auch fest, was jeden Tag in der Klasse unterrichtet wurde. Da WhatsApp-Daten, die von einem Lehrer gesendet werden, für alle anderen in der Gruppe sichtbar sind, gibt es für jeden einen gewissen Gruppenzwang, seine Arbeit auch auszuführen.
Verbesserungen bei den Schülern in Lesen, Schreiben, Mathematik und Naturwissenschaften werden durch wöchentliche und vierteljährliche Bewertungen gemessen. Dieser Ansatz hat zu einer erhöhten Teilnahme von Lehrern und Schülern sowie zu Verbesserungen im Unterricht und bei anderen Bildungsaktivitäten geführt. Anwesenheits- und Beurteilungsberichte von Schülern werden von den zentralen Koordinatoren analysiert. Anschließend wird ein Feedback über die Kinder gegeben, bei denen das Risiko besteht, dass sie ausfallen und versagen.
„Mit diesem Ansatz wurden unter Studenten in Studien signifikante Verbesserungen erzielt. Zum Beispiel schafften in Uddalka in Uttarakhand nur 24,8% der Schüler der 3. Klasse in einer im Februar 2016 durchgeführten Prüfung Mathe auf ihrem Klassenniveau. Im September 2017 konnten 75,3% der Schüler die Mathe-Prüfungen ihrer Klassenstufe abschließen. Dies zeigt einen großen Sprung bei den Schülerzahlen in Mathematik“, sagte Dr. Nedungadi.
Außerdem haben 96% der in der AmritaCREATE-Studie befragten Lehrer ausgesagt, dass sich ihre Unterrichtsstrategien verbessert hätten.
„Zweiundachtzig Prozent erhielten Feedback von lokalen Schulen über die Verbesserung der Schülernoten“, fügte Dr. Nedungadi hinzu. „Lehrer, die einst in einer kleinen Region im abgelegenen und ländlichen Indien isoliert waren, können jetzt mit Lehrern in anderen Dörfern kommunizieren. Gelegentliches Face-to-Face-Training wird durch fortlaufende Kontrolle und Begleitung durch die Tablet-Technologie ergänzt. Gruppen-Koordinatoren halten die zentralen Koordinatoren auf dem Laufenden. Diese Daten werden mit den Lehrer-Chat-Daten und Informationen von Apps verifiziert, um die Authentizität von Lehrerberichten zu ermitteln.“
Der Erfolg dieses Fernüberwachungsprojekts zeigt, dass die Nutzung dieser verschiedenen technologischen Kanäle zusammen mit gelegentlichen Besuchen von Koordinatoren vor Ort dazu beitragen kann, die Genauigkeit der Berichterstattung und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, um die Lehrkräfte zu befähigen und die Qualität der Bildung zu verbessern.