G-20 C20 Logo
Embracing the World
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Über Amma
    • ETW - der Film
  • Wie Sie helfen können
    • Ehrenamtliche Helfer
    • AYUDH - jugendliche Helfer
    • Mitmachen
  • Wahre Geschichten
  • Deutsch
    • Dänisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
  • Grundbedürfnisse
    • Nahrung
    • Unterkunft
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Lebensunterhalt
  • Notfälle
  • Umwelt
  • Forschung
  • News

Yoga für Gesundheit und Selbstermächtigung im ländlichen Indien

21. Juni 2018

Menschen auf der ganzen Welt nahmen heute an den Feierlichkeiten zum Internationalen Yoga-Tag der Vereinten Nationen teil. Yoga ist eine uralte körperliche, geistige und spirituelle Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat. Das Wort "Yoga" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet, sich zu vereinigen und symbolisiert die Vereinigung von Körper und Bewusstsein. Heute wird es in verschiedenen Formen auf der ganzen Welt praktiziert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Amma schrieb eine Kolumne in der Times of India, die betont, wie Yoga uns letztendlich dazu bringt, Frieden zu schließen, und in ihren Zentren auf der ganzen Welt versammelten sich Menschen zum Unterricht, um daran zu arbeiten, Frieden zu finden. Dazu gehörten Amrita SeRVes Dörfer in 21 Staaten in ganz Indien, wo mehr als tausend Menschen an Veranstaltungen teilnahmen.

In den meisten Gemeinden von Amrita SeRVe ist Armut für die Mehrheit der Bevölkerung eine harte Realität. Für manche ist die Frage zu Beginn des Tages: "Was werden wir heute essen? Wo werden wir sauberes Wasser zum Trinken finden?" Das sind stressige Bedingungen, die die meisten Menschen auf der Welt nicht erlebt haben.

Amrita SeRVe begann seine Arbeit im Jahr 2013 mit sieben Schwerpunkten: Gesundheit, Wasser- und Sanitärversorgung, Bildung, Landwirtschaft, Einkommensgenerierung, umweltfreundliche Infrastruktur und Selbstbestimmung. Interessanterweise fungiert Yoga als eine Brücke von der Gesundheit, dem ersten grundlegenden Ziel, zur Selbstermächtigung, einer Vision für eine bessere Zukunft. Wie?

Dies war auch die erste Frage, die von Dorfbewohnern kam. Für sie schien Yoga-Unterricht eine Zeitverschwendung. Sie haben ihre Verantwortung, oft in diesem Muster - Hausarbeiten für die Frauen, Arbeit für die Männer und Studien für die Kinder.

"Die Art und Weise, wie wir uns mit diesem Aspekt auseinandergesetzt haben, bestand darin, den Menschen zu versichern, dass sie eine gute Investition machen", erklärt Gunavati, einer der Yogalehrer von Amrita SeRVe. "Unser Anfängerprogramm ist eine einfache Asana-Sequenz, die in 20 bis 30 Minuten absolviert werden kann. Die Zeit, die sonst verbracht wird, um herumzusitzen und zu plaudern oder fernzusehen, kann genutzt werden, um die geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern."

Langsam aber sicher begannen die Leute, es auszuprobieren. Jetzt liegt der Schwerpunkt auf AmritaCREATEs Unterrichtsstunden mit Schülern. Yoga ist eine Möglichkeit, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Kinder soweit zu verbessern, dass sie ihre Noten verbessern können.

"Natürlich, wie es für Kinder selbstverständlich ist, haben sie viel Spaß im Unterricht, während sich ein Lächeln auf ihren Gesichtern ausbreitet", sagt Gunavati. "Aber das Überraschende ist, dass sie sehr leicht Meditationskonzentrationen erreichen, wenn sie erst richtig trainiert sind. Kinder sind gut im Meditieren."

Ein weiterer bewegender Aspekt war es, Zeuge zu sein, wie Yoga einigen Gemeinschaften tatsächlich Gemeinschaft bringt. Zum Beispiel, Ratanpur, Bihar ist ein Dorf, das historisch über Kastenunterschiede aufgeteilt wurde. Das Volk der Musahar ist eine gelistete Kastengemeinschaft (sozial Benachteiligte und unterprivilegierte Kaste), die mit tiefen Vorurteilen konfrontiert ist. In Schlimmsten Fällen werden sie sogar als "Untermensch" bezeichnet. Amrita SeRVe hat es sich zur Priorität gemacht, die Musahars über ihre Rechte als Bürger und Menschen zu informieren.

Zuerst mussten die Eltern überzeugt werden, ihre Kinder zur Schule zu schicken, da sie sich nicht würdig fühlten. Als nächstes wurden Anstrengungen unternommen, um auch die Kinder an Unterrichtsstunden teilnehmen zu lassen. In den Yogaklassen war die erste Reaktion, dass die Gruppen der Kinder getrennt blieben, aber das hat sich geändert. Jetzt verbringen Musahar-Kinder Zeit mit den anderen Kindern und alle genießen es sogar, gemeinsam zu lernen.

Hauptziel von Amrita SeRVe ist es den Dorfbewohnern zu ermöglichen, ihre wahre Stärke von innen heraus zu finden. Früher kannten die Menschen in Indiens Dörfern ihre innere Stärke und lebten in unabhängigen Gemeinschaften. Wenn Dorfbewohner zu dieser Grundlage zurückkehren können, können sie wieder wahre Eigenständigkeit erlangen.

Posted on: June 26, 2018
  • second-column:
    Das Lehren von Yoga in Ratanpur, Bihar, war eine Möglichkeit, die Kastentrennung unter den Kindern zu überbrücken.
    Guptapada, Odisha.
    Kali Nagar, West Bengal.
    Juna Katthiwada, Madhya Pradesh.
    Deurbal, Chhattisgarh.
    Dunda, Uttarakhand.
Top


Embracing the World ist ein weltweites Netzwerk
karitativer Projekte des Mata Amritanandamayi Math
(eine Nichtregierungs-Organisation mit Beraterstatus der Vereinten Nationen)

Mitmachen
  • Eine ETW-Organisation
    in Ihrer Nähe finden
Weiterführende Websites
  • Amma.org
  • ETW Youtube
  • Amrita University
  • AIMS Hospital
  • AMMACHI Labs
  • CREATE @ Amrita
  • Wireless Research
  • Biotechnology Research
  • Amrita Center for Nanosciences
  • AYUDH
Medien
  • Presse-Kit
  •  
Downloads
  • Embracing The World
    Report 2014 (PDF)

Humanitäre Projekte

Nahrung
  • 10 Millionen Mahlzeiten pro Jahr, Indien
  • Nairobi, Kenia
  • San Jose, Costa Rica
  • Cancun, Mexiko
  • Nordamerika
  • Kenia
  • Sydney und Melbourne, Australien
  • Südfrankreich
  • Granollers, Spanien
Unterkunft
  • 100.000 Häuser für Obdachlose, Indien
  • Waisenhaus für 500 Kinder, Indien
  • Umsiedlung von Slumbewohnern, Indien
  • Amrita Watoto Boma Kinderheim
Gesundheitsversorgung
  • AIMS Krankenhaus
  • Medizinische Camps
  • Satelliten-Krankenhäuser
  • HIV/AIDS Gesundheits-Klinik
  • Öffentliche Gesundheit
  • Telemedizin
  • Augenoperationen in Kenia
Bildung
  • 100.000 Stipendien für Kinder
  • Preisgekrönte Erwachsenenbildung
  • Nachhilfe-Unterricht
  • Schule für Hörgeschädigte
  • Schule fü behinderte Menschen
  • Amrita Universität
Lebensunterhalt
  • Stärkung von Frauen
  • Lebenslange finanzielle Unterstützung
  • Traditionelle Kunstschule
  • Industrielles Ausbildungszentrum
  • Berufsbildungszentrum
Umwelt
  • Bäume pflanzen
  • Gärten
  • Reduzieren, wiederverwerten, recyceln
  • Kampagne "Sauberes Indien"
  • Umweltbildung
  • Nachhaltige Gemeinden
Notfälle
  • Erdrutsche in Nord- und Südindien, 2013
  • Brandkatastrophen in S&uum;dindien, 2012
  • Erdbeben und Tsunami in Japan, 2011
  • Erdbeben in Haiti, 2010
  • Überschwemmungen in Karnataka / Andhra Pradesh, 2009
  • Zyklon Aila, 2009
  • Überschwemmungen in Bihar, 2008
  • Hurrikan Katrina, 2005
  • Überschwemmungen in Mumbai, 2005
  • Tsunami im Indischen Ozean, 2004
  • Erdbeben in Gujarat, 2001
Forschung
  • Wireless-Technologie für die Erkennung von Erdrutschen
  • Bahnbrechende Nanotechnologie
  • Mensch-Computer Interaktion für alle
  • Eine Epidemie mit Biotechnologie bekämpfen
  • Virtuelle Laboratorien
  • Tragbare Technologie für Gesundheit und Sicherheit
  • Tablet-basiertes Lernen für Kinder auf dem Land
  • Fernstudium
Mit love gemacht von ehrenamtlichen Helfern in Deutschland, Frankreich, Indien, Kanada, und den USA.

Embracing the World © 2023 Embracing the World / Terms of Use / Privacy Policy